Über das Projekt:
Das Wohnbauprojekt in top zentraler Lage nahe der S- und U-Bahn-Station Ottakring kombiniert mit 15 Wohnungen und Büro- bzw. Praxiseinheiten die stilvolle Sanierung eines Altbaus mit der modernen Eleganz eines Neubautrakts.
Der Altbau beeindruckt mit hochwertigem Echtholz-Parkett und edlen Sanitärräumen, während der Neubau im ruhigen Innenhof durch kompakte, durchdachte Grundrisse und erstklassige Ausstattung besticht. Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung erfüllen nicht nur hohe Ansprüche, sondern bieten auch viel Komfort und bilden die perfekte Grundlage, um Ihren persönlichen Wohn- & Arbeitstraum zu verwirklichen.
Dieses Projekt wird mit nur 3-Gehminuten Entfernung zur S+U Station Ottakring allen Ansprüchen des modernen Wohnens & Arbeitens gerecht.
Bezugsfertig: ab 15. April 2025 - Besichtigungsstart ab 21. März
abhängig vom Baufortschritt Rücksicht auf Wünsche zu Grundriss & Ausstattung
Highlights:
Infrastruktur:
Das Projekt überzeugt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und Anbindung. Die S+U-Bahn Station Ottakring (U3, S45) sowie mehrere Bus- und Straßenbahnlinien sind nur 3 Gehminuten entfernt. Supermärkte wie Billa, Spar und Hofer befinden sich in der Nähe, ebenso zahlreiche Geschäfte, Apotheken und Dienstleister entlang der Thaliastraße.
Für Erholung sorgen der Kongresspark samt Kongressbad und der Wilhelminenberg, die ideale Ziele für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten bieten. Das beliebte Szeneviertel rund um die Ottakringer Brauerei ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet regelmäßige Events, Konzerte und Ausstellungen.
Hier begeistert urbanes Leben in Kombination mit einer hervorragenden Anbindung und vielfältigen Freizeit- und Versorgungsmöglichkeiten – ideal für alle, die das pulsierende Wiener Stadtleben genießen möchten.
Gerne steht Ihnen Frau Eva-Maria Pichler für weitere Fragen bzw. flexibel gestaltbare Besichtigungstermine unter 0660-380 31 34 zur Verfügung.
Wohn3: Unsere Leistung – Ihr Gewinn
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.